Die Evangelische Hochschularbeit bietet Veranstaltungen, Beratung und Seelsorge für alle, die an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und an der Hochschule Ingolstadt studieren, lehren und arbeiten.
Das Schulreferat organisiert den evangelischen Religionsunterricht an den Schulen im Dekanatsbezirk und koordiniert den Einsatz der kirchlichen Lehrkräfte. Insgesamt gibt es im Dekanatsbezirk ca. 50 kirchliche Lehrkräfte und 145 Schulen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0841/9337-14; Fax: 0841/9337-38
Montag + Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag + Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Öffentlichkeits arbeit
Sichtbar werden.
Die Öffentlichkeitsarbeit arbeitet für ganz unterschiedliche Medien und Nutzer*innen.
Hierzu zählen u.a. die Produktion der "Gedanken zum Tag" für Radio IN, die Erstellung von Pressemitteilungen und Berichten, diverse Filmproduktionen für Fernsehen (TV Ingolstadt), die Redaktion der Dekanatszeitung "Der Monat", die Planung und Betreuung unterschiedlicher Kampagnen und der Betrieb unseres Multimediaportals Kirchraum Ingolstadt. Auch alle Social Media Kanäle des Dekanats werden von hier aus koordiniert.
Kirchengemeinden und Arbeitsbereiche werden beraten, Kampagnen, plattformübergreifende Layouts und Corporate Designs entwickelt.
Schrannenstr. 7 | D-85049 Ingolstadt Telefon: 0841 - 933767 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Dekanatssynode ist das Leitungsorgan des Dekanates.
Die Dekanatssynode beschließt über die Zusammenarbeit aller kirchlichen Organisationen im Dekanatsbezirk. Sie beschließt u.a. über den Haushaltsplan und die Jahresrechnung des Dekanatsbezirks sowie über die Höhe der Umlagenanteile der Kirchengemeinden am Haushalt des Dekanatsbezirks.
Als ständige Vertretung der Dekanatssynode wirkt der Dekanatsauschuss. Er koordiniert die kirchliche Arbeit und vertritt den Dekanatsbezirk gerichtlich und außergerichtlich.
Dem Präsidium des Dekanatssynode gehören an:
Brigitte Krach
Dr. Hans Christoph Oelker
Dekan Thomas Schwarz
Der Dekanatsauschuss ist die ständige Vertretung der Dekanatssynode. Er koordiniert die kirchliche Arbeit und vertritt den Dekanatsbezirk gerichtlich und außergerichtlich. Vorsitzender des Dekanatsausschusses ist Dekan Thomas Schwarz.
Mitarbeitenden vertretung
Die Mitarbeitervertretung hat die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Mitarbeitenden zu fördern und für eine gute Zusammenarbeit mit der Dienststelle einzutreten.
Dies betrifft unter anderen
Fragen zur tariflichen Eingruppierung nach TV-L und DiVO
Rechte und Pflichten der Mitarbeitenden
Beratung und Beistand in schwierigen Situationen
Fragen zu Stellenbeschreibungen und Dienstanweisungen
Rechtliche Grundlage der Mitarbeitervertretungsarbeit ist das Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland mit den Ergänzungsbestimmungen für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern.
Schrannenstr. 7 85049 Ingolstadt Telefon 0841 / 9337-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bürozeiten: Montag 10.00 Uhr - 11.30 Uhr Mittwoch 14.30 Uhr - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung unter der KontaktadresseDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.oder per Telefon 0841 / 9337-60.
Stellv. Vorsitzende
Benedikte Thurner
Hausmeisterin Kirchengemeinde St. Markus, Ingolstadt Tel.: 0151 46246823
Zur ACK Ingolstadt gehören acht christliche Konfessionen bzw. Freikirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Ingolstadt trifft sich regelmässig zum Austausch. Die einzelnen Mitglieder behalten ihre volle Unabhängigkeit in Bekenntnis und Lehre, in Gottesdienst und rechtlicher Ordnung sowie in der Wahrnehmung ihrer eigenen Interessen. Dabei wollen sie auf die anderen Mitglieder geschwisterliche Rücksicht nehmen. Erste Vorsitzende ist Dekanin Gabriele Schwarz.
Interreligiöse Gebete, die freundschaftliche Verbundenheit, aber auch das Akzeptieren unterschiedlicher Auffassungen: Die Beauftragte für Interreligiösen Dialog hält Kontakt und ist Ansprechpartner.
Pfarrer Dr. Victor Linn Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.